- Geldmenge
- Geldmengenaggregat. Abzugrenzen sind: (1) Geldmengenaggregat M1: M1 umfasst das laufende Bargeld (ohne Kassenbestände der ⇡ monetären Finanzinstitute (MFI)) und täglich fällige Einlagen (Sichteinlagen) bei den MFI.- (2) Geldmengenaggregat M2: M2 beinhaltet M1 und Einlagen mit einer vereinbarten Laufzeit von bis zu zwei Jahren sowie Einlagen mit einer vereinbarten Kündigungsfrist bis zu drei Monaten.- (3) Geldmengenaggregat M3: M3 beinhaltet M2 und zusätzlich Repo-Geschäfte (befristete Transaktion auf Grundlage einer Rückkaufsvereinbarung), Geldmarktfondsanteile und Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen mit einer Ursprungslaufzeit von bis zu zwei Jahren. Nach aktueller Einschätzung hat der EZB-Rat die weit gefasste Abgrenzung M3 als zentrale Steuergröße und als Indikator zur Beurteilung der monetären Entwicklung bes. herausgestellt. Bei der Beurteilung der geldpolitischen Lage durch den EZB-Rat kommt der Änderungsrate der G. eine Indikatorfunktion zu.
Lexikon der Economics. 2013.