Geldmenge

Geldmenge
Geldmengenaggregat. Abzugrenzen sind: (1) Geldmengenaggregat M1: M1 umfasst das laufende Bargeld (ohne Kassenbestände der  monetären Finanzinstitute (MFI)) und täglich fällige Einlagen (Sichteinlagen) bei den MFI.
- (2) Geldmengenaggregat M2: M2 beinhaltet M1 und Einlagen mit einer vereinbarten Laufzeit von bis zu zwei Jahren sowie Einlagen mit einer vereinbarten Kündigungsfrist bis zu drei Monaten.
- (3) Geldmengenaggregat M3: M3 beinhaltet M2 und zusätzlich Repo-Geschäfte (befristete Transaktion auf Grundlage einer Rückkaufsvereinbarung), Geldmarktfondsanteile und Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen mit einer Ursprungslaufzeit von bis zu zwei Jahren. Nach aktueller Einschätzung hat der EZB-Rat die weit gefasste Abgrenzung M3 als zentrale Steuergröße und als Indikator zur Beurteilung der monetären Entwicklung bes. herausgestellt. Bei der Beurteilung der geldpolitischen Lage durch den EZB-Rat kommt der Änderungsrate der G. eine Indikatorfunktion zu.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldmenge — Unter der Geldmenge oder Geldmengenaggregat versteht man in der Ökonomie den gesamten Bestand an Geld in einer Volkswirtschaft, der sich bei Nichtbanken befindet.[1] Die Geldmenge kann durch Geldschöpfung erhöht und durch Geldvernichtung gesenkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldmenge — Geldangebot * * * Gẹld|men|ge 〈f. 19; Wirtsch.〉 = Geldumlauf * * * Gẹld|men|ge, die (Wirtsch.): in einer Volkswirtschaft im Umlauf befindliche Menge an Zahlungsmitteln (Bargeld u. Sichteinlagen). * * * Geldmenge,   Geldvolumen, Bestand der in… …   Universal-Lexikon

  • Geldmenge: Geldmenge und Geldnachfrage —   Unter Geldmenge (Geldvolumen) versteht man die im Inland umlaufende und von den Nichtbanken gehaltene Menge Geld. Die Geldmenge ist eine Bestandsgröße. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Geldtheorie; ihre Beeinflussung ist eine wichtige… …   Universal-Lexikon

  • Geldmenge — Gẹld|men|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufblähung der Geldmenge — Preissteigerung; Geldentwertung; Inflation; Preisanstieg; Teuerungsrate …   Universal-Lexikon

  • Geldangebot — Geldmenge …   Universal-Lexikon

  • Geldaggregat — ⇡ Geldmenge …   Lexikon der Economics

  • Geldmengenaggregat — ⇡ Geldmenge …   Lexikon der Economics

  • Geldvolumen — ⇡ Geldmenge …   Lexikon der Economics

  • M1 — ⇡ Geldmenge …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”